Weil Delfine schlecht zu Fuß sind:
Persönlichkeits
training mit Pferden!
Wissenschaftlich nachgewiesen eignen sich Pferde besonders gut zur Persönlichkeitsentwicklung. Sie sprechen unsere Emotionen an, unsere Lebensfreude und unseren Optimismus. Der langfristige Lerneffekt lässt sich genau damit begründen.
Was erwartet dich?
Das pferdegestützte Coaching wirkt über die Mensch-Pferd-Interaktion und die Reflexion bezogen auf die Persönlichkeit des Klienten. Durch zielgerichtete Übungen mit dem Pferd spiegeln diese die Teilnehmer und helfen so bei der Erkennung eigener Stärken. In der Videoanalyse erleben sich die Teilnehmer selbst, und wir besprechen den Transfer in Alltagssituationen.
Selbst
Bewusstsein
Ressourcen Aktivierung
Positive Emotionen
Grenzen setzen
Achtsamkeit
Kommunikations
Fähigkeit
Als Herden- und Fluchttiere mit strengen Hierarchien sind Pferde hervorragend in der Lage, unser Verhalten zu spiegeln – unsere Gestik, Mimik, Körperhaltung und Sprache.
Damit geben Sie uns Rückmeldungen, oft unerwartete!

Claudia Schermer
Key Account Managerin - Trainerin
Seit 30 Jahren arbeite ich in der Gesundheitsbranche.
Schwerpunkt meiner Coachings ist das Training der psychischen Widerstandskraft, auch Resilienz genannt. Das soll Menschen helfen, den Umgang mit schwierigen Herausforderungen des Alltags besser zu meistern.
Schwerpunkt meiner Coachings ist das Training der psychischen Widerstandskraft, auch Resilienz genannt. Das soll Menschen helfen, den Umgang mit schwierigen Herausforderungen des Alltags besser zu meistern.
Ich arbeite auf der Basis einer wissenschaftlich fundierten Ausbildung des Pferdecoaching Instituts ® und bin Mitglied im Berufsverband Pferdegestütztes Coaching e.V.
Aktiviere Deine innere Widerstandskraft
Willkommen Gelassenheit
In Kompaktkurs I & II vermittle ich grundlegende Elemente des Stressmanagements. Es wird am Boden gearbeitet und nicht geritten. Du brauchst keine Pferdeerfahrung.
Das sagen unsere Klienten
Blog
Dankbarkeit und Zuversicht
Am Jahresende möchte ich mich bedanken: bei meinen Teilnehmern, bei den Pferden, bei den Helfern...
Was bewirkt das pferdegestützte Coaching?
In einer aktuellen Studie (Quelle s.u.) wurde der Einfluss bestimmter Körperhaltungen...
Der Berufsverband pferdegestützter Coaches ist ein eingetragener Verein
„Der Berufsverband pferdegestützter Coaches ist ein eingetragener Verein (e.V.) und wurde im Jahr...
Einladung zum Tagesseminar am 03. September 2022
Thema: Willkommen Gelassenheit – Rolle der Körpersprache in der Kommunikation Für wen?...
Auf den Spuren Kaiser Karl dem V.
Wer war das denn? Als die Anfrage zu einem Wanderritt auf historischen Spuren kam, wusste ich noch...
Wer lacht, lebt länger – Metaanalyse zu psychischer Gesundheit
Wenn man die Ergebnisse mehrerer Studien zur selben Fragestellung zusammenfasst, erhält man eine...
Die Havelamazonen – echte Freundschaft macht resilient
Die Geburt der Havelamazonen war eine Reise durch Irland 2007. Zu viert reisten wir für einen...
Weihnachten gelassen feiern – weniger ist mehr
Mal ehrlich – was versteht man eigentlich unter dem Geist der Weihnacht? Als meine Kinder noch...
Mein Weg zum pferdegestützten Coach
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde – und so geht der Spruch weiter: in den Armen...